Das Gedicht „Wie er wolle geküsset sein“ stammt aus der Feder von Paul Fleming.
Nirgends hin / als auf den Mund /
da sinkts in des Herzens Grund.
Nicht zu frei / nicht zu gezwungen /
nicht mit gar zu fauler Zungen.
Nicht zu wenig / nicht zu viel!
Beides wird sonst Kinder-Spiel.
Nicht zu laut / und nicht zu leise /
Beider Maß′ ist rechte Weise.
Nicht zu nahe / nicht zu weit.
Dies macht Kummer / jenes Leid.
Nicht zu trocken / nicht zu feuchte /
wie Adonis Venus reichte.
Nicht zu harte / nicht zu weich.
Bald zugleich / bald nicht zugleich.
Nicht zu langsam / nicht zu schnelle.
Nicht ohn Unterscheid der Stelle.
Halb gebissen / halb gehaucht.
Halb die Lippen eingetaucht.
Nicht ohn Unterscheid der Zeiten.
Mehr alleine denn bei Leuten.
Küsse nun ein Jedermann /
wie er weiß / will / soll und kann.
Ich nur und die Liebste wissen /
wie wir uns recht sollen küssen.
Weitere gute Gedichte des Autors Paul Fleming.
Bekannte poetische Verse namhafter Dichter, die sich der Lyrik verschrieben haben:
- Venus Regina - Richard Dehmel
- Im kurzen Abend - Georg Heym
- Andacht - Ludwig Tieck
- Die Briefmarke - Joachim Ringelnatz