Das Gedicht „Advent“ stammt aus der Feder von Rainer Maria Rilke.
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird;
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
Weitere gute Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke.
- Da dich das geflügelte Entzücken
- Es gibt so wunderweisse Nächte
- Der Panther
- Ich finde dich in allen diesen Dingen
- Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen
- Du musst das Leben nicht verstehen
- Der Abend Kommt Von Weit
- Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort